Ihr Versicherungsmakler in Kiel – Ihre Kraftfahrzeugversicherung
Jede fahrzeugführende Person ist verpflichtet, das Fahrzeug mit einer Kraftfahrzeugversicherung zu versichern. Zusätzlich kann eine Kaskoversicherung abgeschlossen werden, um dadurch den Versicherungsschutz zu erhöhen. Die Kfz-Haftpflicht gehört zu den Pflichtversicherungen und sie ist trotzdem für Laien schwer zu verstehen. Wir möchten Ihnen die wichtigsten Informationen zu dieser Versicherung erläutern und den passenden Versicherungstarif für Sie ermittelten.
Grundsätzlich unterscheidet man zwei Versicherungsarten bei der KFZ-Versicherung
Zum einen gibt es die Haftpflichtversicherung und zum anderen die Kaskoversicherung. Jede fahrzeugführende Person eines Kfz muss eine Haftpflichtversicherung abschließen, dies hat der Gesetzgeber so vorgeben. In Deutschland darf kein Fahrzeug zugelassen werden, wenn die Versicherung nicht nachgewiesen werden kann. Das sollte jedoch auch im Sinne eines jeden Fahrzeughalters sein, da die Kraftfahrzeugversicherung Schäden abdeckt, die mit dem Fahrzeug in Verbindung stehen. Wenn der Versicherungsbeitrag der Kfz-Haftpflichtversicherung nicht bezahlt wird, wird ein Fahrzeug stillgelegt. Die Kaskoversicherung versichert Schäden, für die kein Dritter zur Verantwortung gezogen werden kann. Sie versichert zudem Schäden, die am eigenen Kfz entstehen, sowie Diebstahl. Die Kaskoversicherung ist dagegen keine Pflicht. Sie gliedert sich in die Teil- und Vollkasko-Versicherung. Wenn sie ein Kfz mit einem hohen Anschaffungswert besitzen, wäre sie allerdings ratsam.
Welche Leistungen beinhaltet die Kraftfahrzeugversicherung?
Versichert werden Vermögens-, Sach- und Personenschäden. Bei Personenschäden kann es der Fall sein, dass Sie eine lebenslange Rente an die geschädigte Person zahlen müssen. Daher ist eine Deckungssumme von 100 Millionen Euro pauschal zu empfehlen. Die Kraftfahrzeugversicherung greift, wenn Sie anderen Verkehrsteilnehmern mit Ihrem Kfz einen Schaden zufügen. Sie haftet auch, wenn Sie nicht unmittelbar an einer Schädigung in welcher Form auch immer beteiligt sind. Wenn etwa die Handbremse nicht richtig festgezogen ist und Sie halten sich im Fahrzeug nicht mehr auf, das Auto rollt weg und rammt andere Wagen, dann sind Sie in diesem Fall nicht unmittelbar am Geschehen beteiligt. Die Kfz-Versicherung übernimmt den hier entstanden Schaden trotzdem.
Wie setzt sich die Versicherungsprämie zusammen?
Die Höhe wird durch mehrere Faktoren beeinflusst. Das Alter der fahrzeugführenden Person spielt eine sehr wichtige Rolle. Führerscheinerwerber steigen in der Regel mit einer höheren Prämie ein. Zudem richtet sie sich nach der PS Zahl des Wagens und das Geschlecht des Fahrzeuginhabers. Gewisse Berufszweige, z. B. Personen aus dem medizinischen Bereich oder beschäftigte Personen kommen in den Genuss von Sonderkonditionen. Die Kraftfahrzeugversicherung ist für Laien oft undurchschaubar, weswegen man im Jahr viele Hundert Euro verlieren kann. Nicht jede Police, die auf den ersten Blick preiswert wirkt, ist die passende für die eigenen Bedürfnisse.
Wie Sie sehen ist ein umfangreicher Vergleich der Angebote und der Versicherer äußerst wichtig, um für sehr gute Konditionen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen. Der Versicherungsmakler Kiel – Partner der insumma consulting AG – berät Sie ausführlich über alle Möglichkeiten, um ein passendes Angebot für Sie zu finden. Sollten Sie bereits eine Kraftfahrzeugversicherung besitzen, sind aber der Meinung es gibt Optimierungsbedarf, wenden Sie sich an uns. Wir beraten Sie gerne und freuen uns über Ihre Anfrage.